2048 – App – Test

Die App 2048 ist ein Spiel von Ketchapp für iOS Geräte. Wir haben das Spiel auf dem iPhone 6s getestet.   Das Hauptziel ist es, die Zahl 2048 zu erreichen. Wenn man die 2048 erreicht hat, ist das nächste Ziel, die 4096 zu erreichen, dann die 8192 und so weiter. Das Spiel hat 16 Felder. Am Anfang des […]

weiterlesen

Gruppenrichtlinie: Netzwerkzugriff verweigern in einer Domäne

In diesem Tutorial erklären wir, wie man in einer Active Directory Domäne den Netzwerkzugriff für einen PC verweigern kann. Dazu verwenden wir eine Gruppenrichtlinie.   Öffnen Sie die zuerst die „Gruppenrichtlinienverwaltung“ und wählen Sie ihre Domäne aus.   Falls Sie bereits eine Organisationseinheit erstellt haben können Sie diesen Schritt überspringen: Um eine Organisationseinheit zu erstellen, klicken Sie […]

weiterlesen

Windows 10 als Home Server – Teil 2 – Hyper-V und virtuelle Maschine einrichten

In Windows 10 Pro ist Hyper-V bereits enthalten, es muss allerdings zuerst aktiviert werden. Dazu geht man in die Systemsteuerung, dort klickt man dann auf „Programme“ und dann auf „Windows-Features aktivieren oder deaktivieren“. Jetzt sucht man nach „Hyper-V“ und setzt dort das Häkchen. Wenn man dann auf „OK“ klickt, wird Hyper-V installiert. Eventuell muss man […]

weiterlesen

Windows 10 als Home Server – Teil 4 – Leistung von Hyper-V und RemoteFX

Beim Verbinden mit dem Server über die „Remotedesktopverbindung“ empfehlen wir, dass man auf „Optionen einblenden“ klickt. Dort kann man dann auf „Leistung“ klicken und die Bandbreite anpassen. Diese kann man gegebenenfalls erhöhen oder verringern, da das übertragene Bild sonst zu ruckelig ist. Nach der Verbindung zum Server kann man nun das vorher installierte Betriebssystem verwenden. Dies läuft allerdings […]

weiterlesen

Windows 10 als Home Server – Teil 9 – FTP-Server benutzen

Wir haben jetzt den FTP-Server eingerichtet und wollen diesen jetzt benutzen. Um von einem PC auf den FTP-Server zuzugreifen, braucht man ein FTP-Programm. Wir verwenden das Programm „FileZilla“. Um Dateien auf dem PC über das Programm „FileZilla“ auf den FTP-Server hochzuladen, gibt man oben im markierten Bereich die erforderlichen Daten ein und verbindet sich mit […]

weiterlesen

Windows 10 als Home Server – Teil 10 – Energie sparen

Die einfachste Möglichkeit zum Energiesparen beim Verwenden von Windows sind die Energiesparoptionen. Um die Energiesparoptionen zu ändern öffnet man die „Systemsteuerung“, wählt „System und Sicherheit“ aus und geht unter „Energieoptionen“ auf „Energiesparmodus ändern“. Jetzt wählt man „Erweitere Energieeinstellungen ändern“ aus. Man kann drei verschiedene Modi auswählen: Ausbalanciert, Energiesparmodus und Höchstleistung. Zum Energiesparen wählt man den […]

weiterlesen