Dailymotion – Eine gute YouTube Alternative? 23. April 20179. Juni 2019 Leon Allgemein, Testberichte Hinweis: Eine neuere Version dieses Artikels ist vorhanden: https://stepcutgaming.de/dailymotion-vs-youtube-2019-wer-ist-besser/ YouTube ist das bekannteste Videoportal im Internet. Gute Alternativen kennt kaum jemand. Wenn man sich informiert, findet man vielleicht Dailymotion als eine Alternative. Aber wie gut ist Dailymotion? Ist das eine gute Alternative, wenn man YouTube nicht nutzen möchte? Oder ist Dailymotion vielleicht sogar besser als YouTube? Ich habe Dailymotion für euch als Zuschauer, aber auch als Videoproduzent getestet. Das Design Die Startseite von Dailymotion ist ziemlich übersichtlich gestaltet. Dort werden empfohlene und beliebte Videos angezeigt.Wenn man auf „Sie Folgen“ klickt, sieht man die Kanäle, denen man folgt. Es gibt auch ein Menü, in dem man drei empfohlene Kanäle sieht und auch Videos nach Kategorien filtern kann. Die Seite enthält also eigentlich alles, was man braucht. Und durch das übersichtliche Design kann man auch alles schnell finden. Auch die Wiedergabe-Seiten der Videos sehen übersichtlich aus. Man hat dort unter dem Video die Videobeschreibung, darunter sind dann empfohlene Videos. Auch am rechten Rand der Seite befinden sich ähnliche Videos. Die Auswahl Die ähnlichen Videos sollten jedenfalls ähnlich sein. Das sind sie aber oft nicht. Und die Videos, die mir auf der Startseite empfohlen werden, sind überwiegend nicht deutsch und außerdem uninteressant für mich. Eventuell liegt es daran, dass das System noch nicht versteht, was mir gefällt. Es könnte aber auch durchaus an der geringen Auswahl an Videos liegen. Dailymotion hat nämlich eine sehr viel geringere Auswahl als YouTube, jedenfalls bei den deutschen Videos. Sogar Let’s Plays, von denen es auf YouTube sogar zu viele gibt, sind auf Dailymotion kaum vorhanden. Auf YouTube findet man auch von den unbekanntesten Spielen viele Videos von verschiedenen Spielern. Als Beispiel nenne ich mal Fire Department 3. Auf Dailymotion finde ich von diesem Spiel nur Videos von zwei Spielern, einer davon spricht deutsch. Der bin übrigens ich. Man muss aber unbedingt dazu sagen, dass das natürlich nicht an Dailymotion liegt. Es liegt daran, dass alle ihre Videos auf YouTube hochladen. Dabei kann man auf Dailymotion viel besser gefunden werden. Leider wird man dort nicht gefunden, weil es aufgrund der geringen Auswahl keine Zuschauer gibt. Es müssten also nur mehr Leute ihre Videos dort hochladen, dann würden auch die Zuschauer folgen. Für Videoproduzenten Bisher habe ich Dailymotion als Zuschauer bewertet. Aber wie gut ist Dailymotion für Videoproduzenten? Die Registrierung ist kostenlos. Dailymotion hat ein Partnerprogramm, das bedeutet man kann sofort nach der Anmeldung mit seinen Videos Geld verdienen, indem man Werbung anzeigt. Man kann unbegrenzt viele Videos hochladen. Anfangs lässt sich also kein Unterschied zu YouTube feststellen. Wenn man seine Videos dann hochladen möchte, muss man feststellen, dass das Hochladen doch nicht so unbegrenzt funktioniert wie bei YouTube. Ein Video darf maximal 2GB groß sein und darf maximal 60 Minuten lang sein. Außerdem darf man am Tag höchstens 96 Videos hochladen. Das hört sich zwar gut an, aber man darf auch maximal 2 Stunden Video am Tag hochladen. Wenn man so wie ich alle seine 300 YouTube Videos hochladen möchte, braucht man dafür mehr als 100 Tage. Wenn man das Limit überschreitet, wird man übrigens für 24 Stunden gesperrt. Ich dachte mir also, dass ich Dailymotion doch nicht nutzen werde. Ich warte doch nicht 100 Tage, um meine Videos hochzuladen. In dieser Zeit habe ich wieder 300 neue Videos gemacht. Das macht also keinen Sinn. Doch dann kam der Support… Der Support Die Hilfe von Dailymotion ist groß und dort findet man eigentlich auf alle Fragen eine Antwort. Man muss allerdings englisch verstehen können. Man kann bei Dailymotion auch den Support anschreiben, auch nur auf englisch. Aber dieser ist extrem schnell. Weniger als eine Stunde brauchte der Support, um mir zu antworten. Und er hat mein Problem gelöst: Für meinen Kanal wurden alle Upload-Beschränkungen aufgehoben. Unbegrenzte Dateigröße, unbegrenzte Videolänge, jeden Tag so viel ich möchte. Seit dem ist Dailymotion für mich die beste Alternative zu YouTube. Dailymotion unterstützt übrigens genau wie YouTube auch Ultra-HD und 60 FPS. Tolle Funktionen Dailymotion besitzt sogar einige Funktionen, die es auf YouTube nicht gibt. Und diese Funktionen sind sehr toll. Tatsächlich finde ich Dailymotion deshalb sogar etwas besser als YouTube. Als erstes ist mir aufgefallen, dass Dailymotion auch H.265 unterstützt. Das kann YouTube nicht, deshalb muss ich meine Videos immer zwei mal exportieren. Einmal eine große H.264 Datei für YouTube, dann eine kleine H.265 Datei mit gleicher Qualität für mein Archiv. Und die große Datei muss ich dann über meine langsame Internetleitung hochladen. Das macht keinen Spaß. Als ich nun meine Videos zu Dailymotion hochladen wollte, hatte ich schon Angst, dass ich alle Videos in meinem Archiv nochmal konvertieren muss. Aber nein, ich konnte sie direkt hochladen. Eine weitere Funktion ist, dass man seine Videos verkaufen kann. Die Zuschauer können sich also ein paar Sekunden ansehen und müssen dann entscheiden, ob sie sich das Video kaufen möchten, um es vollständig zu sehen. Alternativ können diese auch monatlich bezahlen, um alle Videos des Kanals zu sehen. Ich nutze diese Funktion zwar nicht, aber ich halte sie für sehr sinnvoll. Natürlich nicht für Let’s Plays, aber man könnte nun richtig kreativ sein und einen richtigen Film oder eine Serie produzieren. Das kostet viel Geld und lohnt sich deshalb nicht, wenn man nur ein bisschen Geld von der Werbung bekommt. Es sind allerdings nicht so hochwertige Filme, dass man sie auf DVD verkaufen könnte, denn sie wurden ja nicht von Profis produziert. Diese Funktion könnte es also jedem ermöglichen, auch mal ein bisschen mehr Zeit und Geld in die Produktion von guten Videos zu investieren, denn man bekommt es später von den Zuschauern zurück. Es gibt noch eine weitere Funktion, die ich sehr toll finde. Man kann von Videos so genannte Clips erstellen, also kurze Ausschnitte. Das machen manche bei YouTube auch, aber manche YouTuber finden das nicht so toll. Man erscheint auf anderen Kanälen, die Clips bekommen tausende von Aufrufen, aber man selber hat dadurch keine Vorteile. Bei Dailymotion kann man Clips nur erstellen, wenn der Videoproduzent das erlaubt hat. Und die meisten erlauben dass, denn die Werbeeinnahmen durch den Clip gehen an den Ersteller des originales Videos! Außerdem wird das originale Video gut sichtbar verlinkt. Eine kleine, aber feine Funktion ist, dass bei einem Video nach dem Hochladen angezeigt wird, wann es fertig bearbeitet ist. Bei YouTube steht zwar auch etwas von Verarbeitung, aber danach ist das Video nur in schlechter Qualität sichtbar. Man erhält keine weiteren Informationen. Bei Dailymotion wird für jede Qualität angezeigt, wie viel Prozent davon schon verarbeitet wurde. Man sieht also, wie lange es noch dauert, bis das Video in 1080p sichtbar ist. Das macht das Warten erheblich angenehmer. Man muss übrigens meistens nicht sehr lange warten. Fazit Ich kann verstehen, dass Dailymotion generelle Beschränkungen für den Upload hat, um Spam und unnötig große Videos zu verhindern. Wenn man sich an den Support wendet, wird das Problem behoben, bei mir innerhalb von einer Stunde. Wenn die Beschränkungen aufgehoben sind, ist Dailymotion für mich die perfekte Alternative zu YouTube. Teilweise ist Dailymotion sogar besser. da man den Verarbeitungsstatus der Videos sieht und Geld für die Clips bekommt, die von den Videos erstellt werden. Leider hat man als Zuschauer keine so große Auswahl wie bei YouTube. Aber wenn mehr Leute ihre Videos dort hochladen würden, würde sich das ändern. Jedenfalls lade ich gerade alle meine Videos dort hoch, so dass ihr jetzt jedenfalls schon mal einen deutschen Let’s Player kennt, der dort Videos hochlädt. Gronkh hat zwar auch einen Kanal, aber der wird leider nicht aktiv genutzt. Was haltet ihr von Dailymotion? Was findet ihr an YouTube besser oder schlechter? Habt ihr überhaupt Interesse an einer Alternative? Schreibt es in die Kommentare! Mein Dailymotion Kanal: http://www.dailymotion.com/stepcutgaming
Da hast du wirklich eine sehr gute Seite gefunden. Bei mir ist leider die Bestaetigungsmail noch nicht angekommen,sonst haette ich dich schon abonniert. Bisher hab ich Videos immer auf Vimeo geschaut. Ist fuer mich als Zuschauer auch sehr gut,als Filmemacher aber eher unattraktiv,da man keine Werbeeinnahmen bekommt. Dementsprechend niedrig ist auch die Anzahl der Videos dort. Youtube und alle anderen Google Produkte hasse und boykottiere ich. Ich hab dafuer so viele Gruende,dass das jetzt schwierig waere,hier alles aufzuzaehlen. Die Videoauswahl bei Dailymotion ist aber leider wirklich nicht besonders gut. Es gibt so witzige Linux Satirevideos namens Linux Sucks,die ich mir gerne anschaue. Bei Vimeo finde ich nur das von 2014,bei Dailymotion ist gar keins verfuegbar. Finde ich sehr schade,aber vielleicht finde ich noch andere gute Filme bei Dailymotion.
Leider ist Youtube unglaublich unzuverlässig. Youtube kommuniziert nahezu gar nicht mit den Anwendern. So eine Servicewüste ist schon alleine der Horror für jede Beziehung zwischen Nutzern und Unternehmen. Besonders krass ist aber die Tatsache dass Youtube seit Anfang April 2017 die Werbeeinnahmen für Publisher einfach ohne Kommentar, ohne Ankündigung gestrichen hat. Es gibt unzählige Kleinunternehmer die darauf ihre Existenzgrundlage errichtet haben und Youtube killt die einfach über Nacht und verdient weiterhin viele Milliarden. Das ist ein ganz neuer Maßstab im Zynismus von einem Unternehmen zu den Menschen die mit ihm arbeiten.
Also dass YouTube unzählige Kleinunternehmer einfach killt, kann ich so nicht bestätigen. Betroffen sind nur Kanäle mit insgesamt weniger als 10.000 Aufrufen. Ich bin davon nicht betroffen, weil ich mehr als 60.000 Aufrufe habe. Und ich kann bestätigen, dass man mit den 10.000 Aufrufen, die man nicht monetarisieren kann, sowieso nichts verdient.
Google veröffentlicht nie wie viel Gewinn sie mit Youtube alleine machen. Sicherlich darum weil sie extrem viel Gewinn machen und es möglichst geheim halten wollen um keine Konkurrenzunternehmen auf den Plan zu rufen und um vom Publishern keine höheren Forderungen zu erhalten. Denn Youtube zahlt bisher nur einen bruchteil der Gewinne an die Produzenten. Das muss sich ändern. Eine faire Gewinnbeteiligung ist das Mindeste. Momentan sind nicht nur Kanäle mit mindestens 10.000 Aufrufern betroffen sondern alle Kanäle weil in jedem Video plötzlich weniger Werbung gezeigt wird. Ein Beispiel: ein Video für das ein Produzent 5 Werbeeinblendungen ausgewählt hat, zeigt jetzt nur 1 mal Werbung. Dementsprechend wird auch nur noch ein Fünftel an Einnahmen generiert. Es gibt für Kleinunternehmer absolut keine Planungssicherheit mit Youtube und praktisch keine geeignete Möglichkeit zur Kommunikation mit dem Unternehmen.
Man kann als YouTube Partner mit dem Unternehmen kommunizieren. Über die YouTube Hilfe kann man YouTube per E-Mail kontaktieren. Und dass es weniger Werbung gibt, ist mir noch nicht aufgefallen. Allerdings verwende ich in meinen Videos meistens nur eine Werbeanzeige. Ich finde, das ist auch ausreichend, denn mehr empfindet der Nutzer als störend. Vielleicht hat YouTube aus diesem Grund etwas geändert, denn wenn die Leute ihre Zuschauer mit zu viel Werbung stören, installieren diese einen Werbeblocker. Und der bleibt dann meistens für alle Videos und alle Kanäle aktiviert. Trotzdem sollte man als Kleinunternehmer auch die Alternativen nutzen. Im Internet kann sich so schnell etwas verändern, dass man darauf unbedingt vorbereitet sein sollte.
Falls Youtube bloß versucht übermäßige Werbung einzelner Kanalbetreiber einzuschränken wäre es tatsächlich eine sinnvolle Maßnahme. Das würde ich auch begrüßen. Mal abwarten wie es weitergeht. Den Support von Youtube finde ich jedoch auf jeden Fall katastrophal. Es ist viel zu wenig wenn man erst als Youtube-Partner die Möglichkeit erhält mit Youtube direkt zu kommunizieren. Entsetzlicher Service von Youtube. Auch das Hilfe-Forum ist masslos schlecht da man nur von inoffiziellen YouTube-Arbeitern rechtlich belanglose Meinungen statt offizieller Antworten bekommt. Diese „Mitarbeiter“ mit Fantasienamen und unseriös wirkenden Fotos beantworten über die Jahre hinweg zigtausende Antworten sind also sicherlich keine Freiwilligen aber so umgeht YT die Verantwortung für den Support zu übernehmen. Vermutlich würde YouTube die Anzahl der Kanäle sehr schnell um 20-30% erhöhen wenn YT einen Support-Chat anbieten würde der auch Anfängern den Weg bis zum „Partner werden“ ermöglicht. Gerade international tätige Unternehmen haben einen ganz anderen Informationsbedarf als irgendein Kid das Games hochladen will. Vieles bei Youtube ist sehr chaotisch. Das könnte auch daran liegen dass sich das Management von Alphabet gerüchteweise nicht sehr um die Kernaufgaben bemüht sondern nach typischer Silicon valley Krankheit ständig nach neuen, kreativen Geschäftsideen Ausschau hält und dort Geld verbrennt. Was seit langem ein Vorwurf der Alphabetaktionäre ist. Zumindest Youtube scheint mir etwas vernachlässigt zu sein. Youtube muss viel verbessern. Ich habe mich schon so oft über Youtube gewundert und geärgert dass ich schon lange damit gerechnet habe dass ein anderes Videoportal Youtube vom Thron stösst und tatsächlich hat Facebook durch den Ausbau der Videosparte in letzter Zeit viel Marktanteil hinzugewonnen. Für Youtube wünsche ich mir persönlich dass Alphabet mehr in Youtube und besonders in die Beziehung zwischen Videoproduzenten und Youtube investiert. Auch hier müssen Prioritäten verschoben werden. Momentan scheint Youtube sich mehr um die großen Werbepartnern zu kümmern die jedoch alle verschwinden würden wenn die Produzenten die Plattform wechseln würden. Auch glaube ich nicht dass Alphabet Google weiter on top halten könnte falls Youtube wegbricht. Larry Page muss endlich wieder seine Hausaufgaben machen sonst schnappen ihm Jeff Bezos mit Twitch, Mark Zuckerberg mit Facebook, diverse Fernsehsender a la RTL & Pro7 und eine Menge andere Leute schneller den Kuchen weg als er gucken kann.
Hallo Leon, sehr toller Beitrag. Darf ich fragen wie Du Deine Videos im Archiv abspeicherst? Lädst Du sie in eine Cloud? Kannst Du einen Cloud-Anbieter empfehlen? Wie viel Geld erhält man bei Daily Motion für seine Videos pro 10.000 Klicks?
Hallo Sven, vielen Dank für deinen Kommentar. Die Videos speicher ich auf meinem NAS von Synology. Mein NAS sichere ich dann auf OneDrive. Empfehlen kann ich Amazon Cloud Drive. Als Prime Mitglied habe ich dort unbegrenzten Speicherplatz für Fotos. Wenn man wirklich viel in der Cloud speichern möchte, ist Amazon Cloud Drive wahrscheinlich am besten dafür geeignet, da man dort für 70€ im Jahr unbegrenzten Speicherplatz (für alle Dateien) hat. Ein vergleichbar gutes Angebot kenne ich nicht. Zu den Einnahmen auf Dailymotion kann ich noch nichts sagen, da ich dort noch zu wenige Aufrufe habe, um Einnahmen zu erhalten.
Hallo Leon, vielen Dank für Deinen amazon Cloud-Tipp! Das schau ich mir mal näher an. Warum sicherst Du Dein NAS auf OneDrive und nicht auf dem Amazon Cloud Drive? Was ist der Unterschied oder Vorteil?
Ich sichere mein NAS auf OneDrive, weil ich dort 1TB kostenlos durch meine Schule zur Verfügung habe. Bei Microsoft OneDrive bekommt man 1TB Speicherplatz, wenn man sich für 69€ im Jahr das Office 365 kauft. Bei Amazon Cloud Drive erhält man unbegrenzten Speicherplatz für 70€ im Jahr. Wenn mir die 1TB von OneDrive nicht mehr zur Verfügung stehen, werde ich mein NAS bei Amazon Cloud Drive oder beim neuen C2 Backup von Synology sichern.
Herzlichen Dank, Du bist gut informiert. Deine Tipps sind sehr interessant und aufschlussreich. Nicht nur Deine Antworten, auch der Artikel war hervorragend. Alles Gute! PS: Oben unter dem Punkt „Tolle Funktionen“ schreibst Du, dass Du eine langsame Internetleitung hast. Beim Upload kann das schnell zum Problem werden. Allerdings scheint es bisher alles noch auszureichen. Hast Du Interesse langfristig für mich Videos zu meinen Kanälen hochzuladen? Wenn ja würde ich mich gerne mit Dir in Verbindung setzten und das privat besprechen. Gerade habe ich Dir unter meinem Klarnamen bei Facebook geschrieben. LG
Hallo Leon, werden Fotos bei Amazon drive komprimiert? Oder behalten sie die volle Größe? Ich möchte das gerne probieren. Möchte aber nicht riskieren dass meine Bilder an Qualität verlieren. Ich danke!
Hallo, die Fotos werden nicht durch Amazon Drive komprimiert. Man kann die Datei so wieder herunterladen wie man sie hochgeladen hat.
Hallo, bin auch bei DailyMotion, ehr im Bereich Serien, Shows und Dokumentationen (siehe Website), aber mal zur Sache, nämlich finde ich es nicht gut, das man bei YouTube nur noch ab 1.000 Abos Geld mit den Videos verdienen kann, daher bin ich nach DailyMotion gewechselt und finde es auch ganz gut und übersichtlich gemacht.