Dailymotion vs. YouTube (2019) – Wer ist besser? 9. Juni 20199. Juni 2019 Leon Allgemein, Testberichte YouTube ist das bekannteste Videoportal im Internet. Wer nach einer Alternative sucht, findet vielleicht Dailymotion. Aber wie gut ist Dailymotion? Ist das eine gute Alternative, wenn man YouTube nicht nutzen möchte? Oder ist Dailymotion vielleicht sogar besser als YouTube? Ich habe Dailymotion für euch als Zuschauer, aber auch als Videoproduzent getestet. Das Design Die Startseite von Dailymotion ist ziemlich übersichtlich gestaltet. Dort werden empfohlene und beliebte Videos angezeigt. Wenn man auf „Für Sie“ klickt, sieht man die Kanäle, denen man folgt. Auch die Wiedergabe-Seiten der Videos sehen übersichtlich aus. Man hat dort rechts neben dem Video die Videobeschreibung, darunter sind dann empfohlene Videos. Die Auswahl Dailymotion hat eine sehr viel geringere Auswahl als YouTube, jedenfalls bei den deutschen Videos. Aber daran ist natürlich nicht das Videoportal schuld, es liegt an der geringeren Anzahl an Nutzern. Es müssten also nur mehr Leute ihre Videos dort hochladen, dann würden auch die Zuschauer folgen. Für Videoproduzenten Bisher habe ich Dailymotion als Zuschauer bewertet. Aber wie gut ist Dailymotion für Videoproduzenten? Die Registrierung ist kostenlos. Dailymotion hat ein Partnerprogramm, das bedeutet man kann sofort nach der Anmeldung mit seinen Videos Geld verdienen, indem man Werbung anzeigt. Wenn man seine Videos dann hochladen möchte, muss man feststellen, dass das Hochladen doch nicht so unbegrenzt funktioniert wie bei YouTube. Ein Video darf maximal 2GB groß sein und darf maximal 60 Minuten lang sein. Außerdem darf man am Tag höchstens 10 Videos hochladen, und maximal 2 Stunden Video am Tag. Mir ist es also nicht möglich, meine Videos dort hochzuladen, da diese größer als 2 GB sind. Früher wurde diese Beschränkung für mich durch den Support entfernt, aber leider musste ich feststellen, dass sich dies geändert hat. Die Beschränkungen sind nun für alle, auch für Partner, und der Support entfernt diese nicht. Und noch schlimmer: Wenn man das Limit erreicht, also versucht, 11 Videos hochzuladen, wird der Upload für 24 Stunden gesperrt. Dailymotion unterstützt übrigens auch 4K Videos, was aufgrund der Größenbeschränkung von 2GB allerdings nicht wirklich nutzbar ist. Ein weiterer Nachteil von Dailymotion ist, dass man dort inzwischen keine benutzerdefinierten Vorschaubilder der Videos mehr hochladen kann. Der Support Die Hilfe von Dailymotion ist groß und dort findet man eigentlich auf alle Fragen eine Antwort. Man muss allerdings englisch verstehen können. Man kann bei Dailymotion auch den Support anschreiben, auch nur auf englisch. Aber dieser ist extrem schnell. Weniger als eine Stunde brauchte der Support, um mir zu antworten. Und als ich am Sonntag um 1 Uhr morgens an den Support geschrieben habe, bekam ich sogar noch am Sonntag um 5 Uhr eine Antwort. Fazit Ich kann verstehen, dass Dailymotion generelle Beschränkungen für den Upload hat, um Spam und unnötig große Videos zu verhindern. Aber dass diese Beschränkung nun auch für Partner angewendet wird, finde ich gar nicht gut und macht Dailymotion für mich als Videoproduzent unbenutzbar. Auch dass man inzwischen keine benutzerdefinierten Vorschaubilder mehr hochladen kann, finde ich etwas störend. Leider hat man auch als Zuschauer keine so große Auswahl wie bei YouTube. Aber wenn mehr Leute ihre Videos dort hochladen würden, würde sich das ändern. Nur dafür müsste Dailymtion für Videoproduzenten etwas attraktiver gemacht werden. Vor 2 Jahren hatte ich viel positiver über Dailymtion berichten können, leider hat sich inzwischen einiges geändert. Den älteren Bericht findet ihr hier: https://stepcutgaming.de/dailymotion-eine-gute-youtube-alternative/ Was haltet ihr von Dailymotion? Was findet ihr an YouTube besser oder schlechter? Habt ihr überhaupt Interesse an einer Alternative? Schreibt es in die Kommentare!