netcup Webhosting Test

netcup bietet verschiedene Webhosting-Angebote für geringe Preise an. Aber wie gut ist netcup? Wir haben den Anbieter für euch getestet.

Wir haben uns für das günstigste Webhosting-Angebot „Web Expert S“ entschieden. Dort erhält man eine Domain, 10 GB Speicherplatz und ein SSL Zertifikat. Enthalten sind auch eine Datenbank, E-Mail mit 100 Adressen und Spamfilter, unbegrenzter Traffic, ein Cronjob, PHP, Perl, Phyton und DNS Verwaltung. Auf der Internetseite von netcup sind alle notwendigen Informationen auf einer Seote sortiert aufgelistet. Außerdem gibt es die Möglichkeit, alle Webhosting-Angebote zu vergleichen.

Einkaufen und Bestätigen

Der Kauf eines Webhosting-Angebots ist sehr einfach. Man muss nur alle Daten eingeben, danach wird die Bestellung bearbeitet. Bei uns wurde die Bestellung innerhalb von wenigen Minuten bearbeitet. Ein Mitarbeiter ruft die Telefonnummer an, die man angegeben hat, um die Bestellung zu überprüfen. Wenn man den Anruf nicht annimmt, versuchen die Mitarbeiter es später erneut. Man erhält aber auch eine E-Mail, in der man darum gebeten wird, netcup mitzuteilen, wann man erreichbar ist. Wenn man den Anruf nicht annehmen kann oder möchte, kann man auch eine beidseitige Kopie des Personalausweises zur Überprüfung senden. Der Ausweis wird geprüft, danach werden die gesendeten Fotos gelöscht.

Verwaltung mit vielen Möglichkeiten

Nachdem die Bestellung überprüft wurde, erhält man einige E-Mails mit Informationen. In zwei E-Mails befinden sich die Zugangsdaten zur Anmeldung im netcup cpp (customer control panel) und im WCP (Webhosting Control Panel). Im cpp kann man die gebuchten Dienstleistungen, die Rechnungen und die Domains sehen und verwalten.

Im WCP kann man seine Internetseiten verwalten. Dort kann man nicht nur die E-Mail Adressen und die Dateien verwalten, sondern auch sehr viele Einstellungen an PHP vornehmen. Man kann viele Werte vie zum Beispiel memory_limit oder upload_max_filesize einstellen. Unter jeder Einstellung steht eine kurze Erklärung. Nicht ganz so toll fanden wir, dass die Funktion „allow_url_fopen“ standardmäßig aktiviert ist, obwohl in der Beschreibung darunter steht, dass es sich dabei um „ein großes Sicherheitsrisiko“ handelt. Wir finden es aber sehr gut, dass man die Einstellungen selber anpassen kann.

Man hat die Möglichkeit, verschiedene Applikationen einfach auf seinem Webspace zu installieren. Dort sind zum Beispiel WordPress, MyBB und DokuWiki vorhanden.

Eine weitere Funktion ist die Webstatistik. Dort kann man sehen, wie viele Besucher und Aufrufe die Seite hatte. Auch alle IP-Adressen sind sichtbar. Um diese Daten zu erhalten, werden die Log-Daten der Server ausgewertet. Aus diesem Grund hat man auch keine Möglichkeit, die IP-Adressen zu anonymisieren.

Man hat auch die Möglichkeit, die Bandbreite für HTTP-Übertragungen zu beschränken. Auch die Anzahl der gleichzeitigen Verbindungen kann eingeschränkt werden.

Geschwindigkeit und Zuverlässigkeit

Wir haben die Geschwindigkeit unserer Seite mit pagespeed.de getestet. Die Seite erhält 85 von 100 Punkten. Sie wurde in 0,213 Sekunden geladen, bei 499,6 KB/s. Dort hat die Seite die volle Punktzahl erhalten. Die Seite lädt bei netcup also ziemlich schnell.

Leider ist das Webhosting Control Panel nicht ganz so schnell und hat lange Ladezeiten. Auch das hochladen von Dateien war ziemlich langsam. Danach haben wir versucht, die Daten über FTP hochzuladen. Das lief schnell und ohne Probleme.

Zur Zuverlässigkeit können wir im Moment noch nichts sagen, da die Seite noch nicht lange bei netcup läuft. Bisher gab es aber noch keinen Ausfall oder sonstige Probleme. Wir werden diesen Testbericht später mit weiteren Informationen zur Zuverlässigkeit ergänzen. netcup bietet Support von Montag bis Freitag von 10 bis 18 Uhr per Telefon. Wenn man den Support per Kontaktformular kontaktiert, verspricht netcup, am selben Tag zu Antworten, wenn die Nachricht von Montags bis Freitags bis 17 Uhr gesendet wurde.

Update 13.08.2017:
Bisher konnten wir noch keine Ausfälle feststellen.

Fazit

netcup ist ein Webhosting-Anbieter mit günstigen Angeboten. SSL-Zertifikate sind inklusive. Man hat viele Einstellungsmöglichkeiten und kann das Webhosting-Angebot einfach zu einem besseren wechseln. Die eigenen Internetseiten laden schnell, nur das Webhosting Control Panel ist etwas langsam.

Erweiterbar

Die Webhostig-Angebote haben unterschiedlich viel Speicherplatz und enthalten unterschiedlich viele Domains. Wenn man später mehr Speicherplatz braucht, kann man einfach zu einem anderen Angebot umsteigen. Domains können auch zusätzlich gekauft werden, ohne ein anderes Angebot zu kaufen.

Unser netcup Gutschein (Werbung)

Für netcup Neukunden gibt es hier einen Gutschein von uns.

5€ Gutschein für Neukunden (keine Domains):

36nc150048879319

Den Gutschein man man hier einlösen:
https://www.netcup.de/bestellen/gutschein_einloesen.php

Auch interessant ist das Wechsel-Angebot. Neukunden die von einem anderen Anbieter zu netcup wechseln, können die Monate, in denen der Vertrag beim anderen Anbieter noch läuft, kostenlos erhalten!

Wenn du zusätzlich den 5€ Gutschein einlösen möchtest, öffne vorher diese Seite:
https://www.netcup.de/bestellen/gutschein_einloesen.php

Hier geht es zum Wechsel-Angebot:
http://www.netcup-sonderangebote.de/webhosting/wechselangebot/

netcup:
https://www.netcup.de/

3 Gedanken zu „netcup Webhosting Test

  1. Deine Beschreibung ist wie immer sehr gut und ausfuehrlich.
    Wenn ich jetzt einen Webhoster suchen wuerde,wuerde ich vielleicht zu NetCup gehen.
    Ich bin aber zufriedener lima-city Nutzer und hab erst gestern zwei neue Domains fuer zwei Jahre gekauft,also werde ich nicht wechseln.
    Was mir in deinem Beitrag fehlt,ist der Preis.
    Dieser betraegt 1,99 Euro,das habe ich gerade nachgeschaut.
    Das ist tatsaechlich sehr billig und die Funktionen scheinen ziemlich gut zu sein.
    Dass die Funktion allow_url_fopen ein Sicherheitsrisiko darstellt,ist jedoch einfach nur falsch.
    Es ermoeglicht,dass man auch mit fopen und file_get_contents http(s) Adressen oeffnen kann.
    Mit fsockopen und cURL ist dies sowieso moeglich (sollte es zumindest,sonst ist NetCup doch nicht so gut),also bringt allow_url_fopen nichts neues,ausser dass man die Adressen mit einem einfachen Einzeiler oeffnen kann.
    Falls es sich nicht um POST Daten handelt,bevorzuge ich diese einfache Moeglichkeit.

  2. Hi! I could have sworn I’ve been to this blog before but after looking at
    a few of the posts I realized it’s new to me. Regardless,
    I’m definitely happy I came across it and I’ll be bookmarking it and checking back frequently!

Kommentare sind geschlossen.