Windows Speicherpool Problemlösung: Fehler 0x00000032 – Die Anforderung wird nicht unterstützt

Wenn man bei einem Windows Speicherpool eine USB-Festplatte hinzufügen möchte, könnte der Fehler „0x00000032 – Die Anforderung wird nicht unterstützt“ angezeigt werden.

Um diesen Fehler zu beheben, öffnet man zuerst die Datenträgerverwaltung. Wenn man in die Windows 10 Suche nach „Datenträgerverwaltung“ sucht, sollte „Festplattenpartitionen erstellen und formatieren“ angezeigt werden. Alternativ kann man auch den Windows-Explorer öffnen, mit der rechten Maustaste auf „Dieser PC“ klicken und dann auf „Verwalten“ klicken. Dort findet man dann die Datenträgerverwaltung unter „Datenspeicher“.

Im unteren Bereich der Datenträgerverwaltung sind alle Datenträger mit den Partitionen aufgelistet. Dort sucht man die externe USB Festplatte, welche man hinzufügen möchte, und klickt diese im linken grauen Bereich mit der rechten Maustaste an. Dort klickt man nun auf „Eigenschaften“ und öffnet fen Tab „Richtlinien“.

In den Richtlinien ist vermutlich „Schnelles Entfernen“ ausgewählt. Das ist der Grund für die Fehlermeldung. Nun wählt man „Bessere Leistung“ aus und übernimmt die Änderungen durch Klicken auf „OK“.

Die Festplatte sollte nun hinzugefügt werden können. Man muss allerdings beachten, dass man die USB Festplatte nicht einfach vom PC entfernen kann, weil sonst der Speicherpool repariert werden muss oder sogar zerstört wird. Um die Festplatte zu entfernen, muss man das über die Speicherpool-Verwaltung in der Systemsteuerung machen. Wenn die Festplatte wieder als normale USB-Festplatte verwendet werden soll, sollte man die Einstellung wieder ändern, um Datenverlust zu vermeiden.

2 Gedanken zu „Windows Speicherpool Problemlösung: Fehler 0x00000032 – Die Anforderung wird nicht unterstützt

  1. Scheint aber nicht der einzige Grund für den Fehler zu sein, alle meine 4 Festplatten stehen auf „bessere Leistung“ also mit aktivierten Schreibcache und trotzdem bekomme ich die gleiche Fehlermeldung.

    1. Ich hatte das Problem auch das meine Platten alle auf „bessere Leistung“ standen. Bei mir hat es dann geholfen die erst alle auf „schnelles entfernen“ umzustellen und anschliessend wieder zurück.

Kommentare sind geschlossen.